SaalachresolutionBei der Saalachresolution handelt es sich um eine im Alpenstadtjahr 2001 unterzeichnete, länderübergreifende Resolution und Selbstverpflichtung aller Anliegergemeinden der Saalach zur Durchführung von Maßnahmen. Zielsetzung:Die Massnahmen haben folgende Zielsetzung: Verbesserung der ökologischen Strukturen, der Durchgängigkeit - Längsvernetzung, des Feststoffhaushalts - Sohlsicherung, Erhalt / Sicherung / Wiederherstellung von Retensionsraum zum Hochwasserschutz, Erhöhung des Restwassers, Erhalt und Verbesserung der Gewässergüte, Ermöglichung des Zugangs zum Wasser, Vermeidung von Erosionen Durchführung:Unter anderem soll ein "Saalacherlebnisweg" als Rad- und Wanderweg mit Informationsständen (zu Fauna und Flora des Flußraumes, Kultur und Geschichte des Bevölkerungsraumes, etc.) von der Quelle bis zur Mündung in die Salzach erstellt werden, der im Bereich Bad Reichenhall mit insgesamt fünf Informationsständen schon geschaffen wurde. Wirkung:Die Saalachresolution soll eine länderübergreifende, nachhaltige Entwicklung des Flußraumes Saalach insbesondere in den Bereichen Wasserhaushalt, Landschaft, Natur und Tourismus bewirken. Projekt Region:Stadt Bad Reichenhall Beteiligte:alle Anliegergemeinden der Saalach, Ämter der Wasserwirtschaft Laufzeit:27.11.2001 (Ratifizierung) - unbegrenzt Finanzierung:kommunale Haushaltsmittel, staatliche und europäische Fördermittel (Höhe nicht bezifferbar) |